von Jan Frerichs | Montag, 23. Dezember 2019 |
»Sei ordentlich«, »räum’ auf« und ähnliche Antreiber lassen uns glauben, Ordnung sei gut – Unordnung sei schlecht. In Wahrheit geht es nicht ohne Unordnung: Ohne sie keine Kreativität, ohne sie kein Leben. Auch der Weihnachtsfrieden hat eine Schattenseite, ohne die es Weihnachten gar nicht gäbe.
von Jan Frerichs | Freitag, 18. Mai 2018 |
Die Versuchung der christlichen – und eigentlich jeder – Tradition ist es, das Wirken des Geistes mit Macht kontrollieren zu wollen, ihn sozusagen zu domestizieren. An die Stelle des unverfügbaren Wirkens des Heiligen Geistes tritt dann der Versuch, spirituell »erfolgreich« zu sein.
von Jan Frerichs | Montag, 25. Mai 2015 |
Pfingsten ist das Fest des Heiligen Geistes. Aber was soll das sein, der Heilige Geist? Welche Erfahrung steckt dahinter und wie kann ich die machen?
von Jan Frerichs | Montag, 9. Juni 2014 |
Das Pfingstevangelium lässt mich stolpern: Jesus gibt den Jüngern den Heiligen Geist und mit ihm verbunden die Macht, Sünden zu vergeben. Oder eben nicht …
von Jan Frerichs | Mittwoch, 5. März 2014 |
Danach trieb der Geist Jesus in die Wüste …