von Jan Frerichs | Samstag, 28. September 2019 |
Wir besitzen so viel Wissen wie nie zuvor, aber das allein hilft offenbar nicht, um Gemeinschaft zu bilden und Spaltung zu heilen. Wir brauchen auch Weisheit. Denn Menschen kommen nicht von allein zu Selbstbewusstsein, Mitgefühl, Verantwortung und Reife. Deshalb brauchen wir dringend Älteste, wenn wir überleben wollen.
von Jan Frerichs | Samstag, 26. Mai 2018 |
Wenn niemand uns mit dem kosmischen Christus vertraut macht, sehen wir im Evangelium nur noch wunderliche, alte Geschichten und verbinden mit der frohen Botschaft keine Erfahrung mehr.
von Jan Frerichs | Montag, 25. Mai 2015 |
Pfingsten ist das Fest des Heiligen Geistes. Aber was soll das sein, der Heilige Geist? Welche Erfahrung steckt dahinter und wie kann ich die machen?
von Jan Frerichs | Sonntag, 17. Mai 2015 |
Wir leben in einer säkularisierten Welt. Keine religiöse Instanz hat mehr die Kontrolle über Gedanken und Leben der Menschen. Wenn Jesus über seine Jünger sagt “Sie sind nicht von der Welt”, was heißt das? Ist das die Aufforderung, eine Art elitären heiligen Rest zu bilden und sich – am besten noch Nase rümpfend – von der Welt abzuwenden? Manche Christen erwecken genau diesen Eindruck, leider …
von Jan Frerichs | Samstag, 15. November 2014 |
Gestern unterhielt ich mich mit einer Frau aus der Gemeinde. Sie sei ein spiritueller Mensch, sagt sie. Sie habe Kontakt zu (ihren) Engeln. Aber die Bibel? Das sei ihr zu ernst. Und Franz von Assisi? Zu katholisch-kirchlich. Sie glaube an Jesus und an Gott, sagt sie. Wozu brauche sie die Bibel, fragt sie. Sie habe ihren eigenen Glauben. Und ich fürchte, das Evangelium von diesem Sonntag wird das nicht ändern. Im Gegenteil.
KOMMENTIERT VON …