von Jan Frerichs | Samstag, 25. Mai 2019 |
Das Lebensrad, mit dem wir in unseren Angeboten arbeiten, ist keine katholische Erfindung. Und es gibt zahlreiche solche Radmodelle, die alle eines gemeinsam haben: Ihre Wurzeln liegen nicht im Christentum. Es gibt Menschen, die damit ein Problem haben. Sie fragen: Ist das überhaupt katholisch? Ist das nicht heidnisch? Vermutlich verwechseln sie Religion und Spiritualität.
von Jan Frerichs | Samstag, 6. April 2019 |
Jesus bewahrt eine verurteilte Sünderin vor der Strafe. Er stellt mit seinem Verhalten das Gesetz in Frage. Er gefährdet die sichere Unterscheidung zwischen gut und böse, heilig und profan, richtig und falsch. Er sprengt alle Grenzen der Autorität und der Hierarchie und des Patriarchalen. Eine Radikalität, die bis heute provoziert …
von Jan Frerichs | Samstag, 9. März 2019 |
Wer »in die Wüste« geht, begibt sich auf unsicheres Terrain. Eine Übung, die sich in vielen Kulturen und Traditionen findet, und die dazu dient, Zugang zu tiefer innerer Gewissheit zu finden. Über sich selbst, über Berufung, den eigenen Platz und die Gabe für die Welt. Allerdings hat diese Gewissheit kaum etwas mit Wissen zu tun. Viel mehr aber mit Mut, Vertrauen und Hingabe.
von Jan Frerichs | Samstag, 13. Oktober 2018 |
Wie komme ich zu Reichtum, Gesundheit und glücklichen Beziehungen? Viele Regalmeter füllen die Ratgeberbücher, die den Weg dorthin weisen. Die meisten vertreten eine »Spiritualität nach oben«, die in der Überzeugung wurzelt, wir könnten »es« machen. Aber es gibt einen anderen Weg …
von Jan Frerichs | Freitag, 27. April 2018 |
Ich meine, es ist Zeit, sich die Religion der eigenen Väter und Mütter, Großväter und Großmütter (wieder) anzueignen und sich (wieder) mit dem Wurzelstock zu verbinden.