
Manchmal bläst der Sturm durch unsere Seelen, als wollte er uns zerreißen. Ja, er reißt uns fort von dem, was nicht mehr trägt. Doch er vermag auch sichtbar zu machen, was nicht zerrissen werden kann: Unser Herz.
Es führt kein Weg daran vorbei: Eine Krankheit kann eine enorme Herausforderung für einen Menschen darstellen – je schwerer sie ist, desto größer die Herausforderung.
Mit einer Krankheit zu leben, bedeutet, einen Weg zu gehen, der dem Trauern sehr ähnlich ist.
Krankheit bedeutet einen Verlust und eine Erschütterung des Bildes, das wir uns von uns selbst und von der Welt bisher gemacht haben.
Krankheit stellt die Sinnfrage und fordert uns letztlich heraus, uns zu trennen von Lebensmustern und Gewohnheiten, die wir aus unserem gesunden Leben festhalten möchten.
Und so wie Trauer ein Prozess ist, den wir nicht ganz alleine durchlaufen, betrifft auch Krankheit immer unser ganzes Umfeld mit.
Es wird schon deutlich, dass »positives Denken« allein hier nicht weiterhilft.
Vor allem dann nicht, wenn es mit der Vorstellung verbunden ist: »Das wird schon wieder.«
Was, wenn es nicht wieder so wird, wie es war?
Und was, wenn das nicht das um jeden Preis zu vermeidende und zu verhindernde wäre – wie es in der modernen Medizin leider vielfach vermittelt wird?
Was wäre, denn es nicht um eine bloße »Bewältigung« geht, sondern um einen Prozess der Wandlung und echte Heilung?
Wandlung entsteht aus dem Durchleben.
Und das ist der Weg zu einer tieferen Lebendigkeit, die auch die Krankheit nicht auslöschen kann.
Wie dieser Weg dorthin aussehen könnte – und welche Wegweiser es gibt –, darum geht es heute im Podcast.
Ich wünsche Dir einen gesegneten Sonntag.
Pace e bene
br. Jan
PODCAST
ATEMPAUSE
EINATMEN
Ich höre auf meinen Körper.
AUSATMEN
Ich sorge für mich wie ein Freund/eine Freundin.
JOURNAL
Mein Herz ist …
EINE STIMME AUS DEM GROSSEN KREIS
»Und wenn man sich der Nacht stellt, ist sie manchmal weniger bedrohlich als gedacht. Aus Erfahrung weiß ich, dass es wehtut, was im Dunklen schlummert, das Anschauen jedoch befreiend ist (ähnlich dem Weinen, das allen Stress rausspült).«
Karin Maria
BARFUSS+WILD
PERLENGEBET
… der mit uns auferstanden ist.