
Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn ergibt, egal wie es ausgeht.
Václav Havel (1936-2011)
Ich wünsche Dir einen schönen Tag.
Pace e bene
br. Jan
ATEMPAUSE
EINATMEN
Ich höre auf meinen Körper.
AUSATMEN
Ich sorge für mich wie ein Freund/eine Freundin.
JOURNAL
Wie könnte diese Art von Hoffnung (die Gewissheit, dass etwas Sinn ergibt, egal wie es ausgeht) Deine Sicht auf Rückschläge und Misserfolge verändern? Wähle ein Beispiel aus Deinem Leben und erzähle davon.
EINE STIMME AUS DEM GROSSEN KREIS
»Der Dreh- und Angelpunkt in meinem Leben ist die Liebe. Die, die ich in mir fühle. Die von den anderen. Die ich schenke, verliere, finde, verschwende, wiederbekomme. Die geht und bleibt und mit der ich immer wieder was anderes anstellen muss. Nach der ich mich sehne und von der ich nie genug bekommen kann. Die sich wandelt, verwandelt, erschöpft und unerwartet aus der Leere wiedergeboren wird. Die mich das Leben intensiv spüren lässt, denn was wäre ein Leben ohne die allgegenwärtige und allumfassende Liebe?«
Eveline
BARFUSS+WILD
PERLENGEBET
… der mit uns gelitten hat.