Die tiefste Freiheit beginnt nicht im Außen, sondern in der stillen Zustimmung zu der Wahrheit, dass niemand außer Dir dein Leben leben kann. Dein Leben wartet nicht am Horizont. Es leuchtet dir entgegen in deinen eigenen Händen.
Fühlst Du Dich angesprochen, wenn ich Dir diese Fragen stelle?
Wann hat das eigentlich angefangen, dass schon beim Aufwachen am Morgen Deine Gedanken über all den Erwartungen und Anforderungen des Tages kreisen?
Wie ist dieser Teufelskreis entstanden, der Dich immer tiefer in das Gefühl verwickelt, überfordert zu sein?
Und zwar mit der Folge, dass gerade das, was Du jetzt eigentlich für Dich selbst tun müsstest und könntest, Dir nicht mehr als Lösung, sondern als zusätzliche Belastung erscheint?
Wenn Du Dich angesprochen fühlst von diesen Fragen, dann leidest Du an dem, was der Soziologe Hartmut Rosa »rasenden Stillstand« nennt.
Die gute Nachricht ist: Du bist damit nicht allein.
Und die noch bessere Nachricht lautet: Es gibt einen Weg da raus.
Genau um den geht es in der Podcast-Folge heute.
Und eins kann ich schon verraten: Es gibt nichts zu »schaffen« und auch nicht zu »entschleunigen« (das halten ja viele für die Lösung).
Ich wünsche Dir einen gesegneten Sonntag.
Pace e bene
br. Jan
PODCAST

ATEMPAUSE
EINATMEN
Ich achte auf meine Bedürfnisse.
AUSATMEN
Ich darf mir Zeit lassen.
JOURNAL
Wo wartest Du noch darauf, dass das Leben „beginnt“?
EINE STIMME AUS DEM GROSSEN KREIS
»Die Erfahrung, zu Hause in mir, meinem Zuhause anzukommen. Es war ein tolles Gefühl beim schreiben die Kontrolle abzugeben, und spannend, was von innen raussprudelte.«
Claudia
RAUHNÄCHTE
PERLENGEBET
… der mit uns auferstanden ist.



