Hier findet Deine Seele, was sie braucht.
Jeden Morgen um 6 Uhr. In Dein Mailpostfach. Kostenlos.

… und dafür Emails von barfuß+wild erhalten. ACHTUNG: Schau in Dein Mailpostfach und bestätige Deine Anmeldung! Du kannst das Email-Abo natürlich jederzeit ändern oder kündigen.

Hier geht es nicht bloß um die moralische Dimension, sprich: ob wir anderen »Gutes« tun usw. Lasst uns tiefer schauen! Hier geht es um echte Freiheit. Um die Freiheit, selbst sein zu können – und das bedeutet »un-abhängig«: Weder abhängig vom Beifall der anderen noch von ihrer Unterlegenheit oder von irgendetwas, das das Ego nähren müsste.

Denn kein Reichtum, worin auch immer er besteht (nicht einmal gute Taten ;-), kann die eigene Würde ersetzen.

Die Natur ist ein guter Ort, um die »Armut im Geiste«, und das heißt, das Bewusstsein für die eigene Autonomie und Würde zu schärfen. In der Natur funktionieren die üblichen gesellschaftlichen Bewertungen nicht mehr, Status verliert seinen Stellenwert.

Die Natur ist immer »ungeschminkt«. Und so sehen wir im Spiegel der Natur unser Sosein auch ungeschminkt. Wir sehen uns als Teil. Wir sehen alle anderen und alles andere als Teil.

Ich freue mich sehr darauf, zusammen mit Dorothe in dieser Woche zehn Menschen durch ihre Quest begleiten zu dürfen, und bin gespannt, welche Erfahrungen in der Natur es geben wird. Lass ein Kerzchen für uns brennen.

Ich wünsche Dir einen guten Start in die Woche.

Pace e bene,
Jan.

Eine Stimme aus dem großen Kreis:

»Mein Blick auf mich und auf andere hat sich verändert. Ich habe nicht mehr die Angst, keine Zukunft zu haben. Ich nehme immer wieder das Gefühl der Verbundenheit mit allem wahr. Ich habe den Eindruck, dass sich etwas in mir auf eine langsame Weise bewegt.«

Elisabeth

Eremos-Wochen

Trage Dich hier ein für Dein Seelenfutter.
Jeden Morgen um 6 Uhr. In Dein Mailpostfach. Kostenlos.

… und dafür Emails von barfuß+wild erhalten. ACHTUNG: Schau in Dein Mailpostfach und bestätige Deine Anmeldung! Du kannst das Email-Abo natürlich jederzeit ändern oder kündigen.