von Jan Frerichs | Samstag, 9. November 2019 |
Wir können Probleme nicht mit dem selben Bewusstsein lösen, das sie hervorgebracht hat, sagte Albert Einstein. Woher aber kommt dann jenes neue Bewusstsein, woher kommen die Ein-Fälle, die uns weiter bringen? Der Osten im Lebensrad symbolisiert genau die Qualität, die es dafür braucht. Deshalb gehört es zu den meisten spirituellen Wegen, auf irgendeine Weise und im wahrsten Sinne des Wortes »in die Leere« zu gehen.
von Jan Frerichs | Freitag, 23. Februar 2018 |
Die mystische Erfahrung lässt sich nicht festhalten und das heißt: Wir können ihr nicht einfach eine „Hütte bauen“ (Mk 9,5).
von Jan Frerichs | Sonntag, 11. Oktober 2015 |
Jesus fordert einen reichen Jüngling auf, seinen Reichtum aufzugeben. Wieso ist aber im griechischen Text von einem Jüngling gar nicht die Rede? Worum geht es da wirklich?
von Jan Frerichs | Sonntag, 10. Februar 2013 |
Wer sich auf Seelenpfade begibt, wird seinen Süchten begegnen. Und wer auf den Seelenpfaden weiter kommen will – das scheint Bestandteil jeder Religion zu sein und damit grundsätzlich eine Aufgabe des Lebens -, muss seine Süchte überwinden. Aber wie?
von Jan Frerichs | Sonntag, 20. Januar 2013 |
Sie sind “zur Erlangung der Lauterkeit des Herzens verpflichtet”. Ich stolpere über diesen Absatz in der Regel des OFS, weil da für mich etwas Unangenehmes mitschwingt. Ein mögliches Missverständnis …