von Jan Frerichs | Samstag, 4. Mai 2019 |
Das Leben ist kein zu lösendes Problem. Es ist ein Mysterium, das gelebt werden will. Die Erfahrung des Kokons gehört dazu, weil wir sonst nicht wachsen können. Im Kokon begegnen wir Christus, der uns durch alle Wandlungsprozesse des Lebens begleitet. In der westlichen Kultur ist diese Weisheit des »Kokons« allerdings verlorengegangen.
von Jan Frerichs | Samstag, 27. April 2019 |
Der Prozess der Geburt prägt alles Lebendige. Wir bewegen uns von einem Übergang zum nächsten. Das ist keine Krankheit, das ist normal. So ist die Natur und so bekommt es eine ganz praktische Bedeutung, wenn es heißt, Christus sei der »Erstgeborene der ganzen Schöpfung«.
von Jan Frerichs | Samstag, 20. April 2019 |
Auferstehung ist nichts Übernatürliches. Sie ist Teil der Schöpfung. Und sie beginnt eben nicht erst, wenn alles perfekt ist. Sie schließt vielmehr alles Verwundete mit ein und geschieht »durch« die Wunden hindurch …
von Jan Frerichs | Samstag, 23. März 2019 |
Niemand würde bestreiten, dass es erstrebenswert ist, das Leben zur Blüte zu bringen: Die eigenen Ziele verwirklichen, aufrecht gehen, strahlen, erfolgreich sein. Das sollten wir jedem wünschen. Allerdings verwechseln manche die Blüte mit der Frucht. Die Blüte ist nicht das Ziel. Sie muss verwelken, damit die Frucht sich entwickeln kann.