von Jan Frerichs | Donnerstag, 13. August 2020 |
Es gibt Menschen, die kennen weder Scham noch Selbstzweifel, aber ich vermute, das sind die wenigsten. Die meisten kennen Scham und kennen Selbstzweifel sehr gut und beide sind eine Frucht der Angst. Nichts kann uns mehr lähmen, als abgründige Scham und bodenlose Zweifel an unserer Liebenswürdigkeit und unseren Fähigkeiten. Viele versuchen nun, ihre Angst loszuwerden. Und schütten das Kind mit dem Bade aus. Konzentrieren wir uns doch darauf, Scham und Selbstzweifel zum Teufel zu schicken und die Angst schätzen zu lernen. Genau darum geht es heute – willkommen zu Folge #09.
von Jan Frerichs | Samstag, 26. Januar 2019 |
Die Angst, getrennt zu sein und nicht dazuzugehören, ist mächtig. Sie beeinflusst fast alles, was wir tun. Was aber zeichnet jene Menschen aus, die sich dennoch verbunden und zugehörig fühlen? Was ist das Geheimnis ihres Selbstwertgefühls?
von Jan Frerichs | Samstag, 18. August 2018 |
Ist das Universum ein freundlicher Ort? Laut Albert Einstein ist das die wichtigste Frage, die sich ein Mensch im Leben stellen kann. Dass die Antwort bei Jesus etwas mit »Essen und Trinken« zu tun hat, verwundert nicht.
von Jan Frerichs | Freitag, 16. Februar 2018 |
Die negative Bewertung von allem »Wildfremden« hat in den vergangenen Jahrhunderten unser Selbst- und Weltbild bestimmt. Dabei ist die wilde Natur die allererste Adresse, um Gott zu begegnen.