
Auch die Fische des Königs haben Gräten.
(aus Italien)
Wir arbeiten bei barfuß+wild gerne mit der Königsmetapher. Wie schon öfter gesagt, heißt das nicht, dass wir hier die Monarchie wieder einführen wollen.
Es geht vielmehr um den König und die Königin als archetypische Symbole, die wir in uns tragen, individuell und kollektiv. Sie spielen ja zum Beispiel in unseren Märchen eine wichtige Rolle und wenn Christen heute das Fest Christkönig feiern, geht es um die königlichen Qualitäten Jesu.
Ja, tatsächlich habe ich lange gebraucht, bis ich verstanden habe, dass es nur vordergründig darum geht, Jesus als König zu verehren. Viel wichtiger ist, in Jesus die wahre königliche Qualität zu erkennen, die jedem Menschen innewohnt.
Jesus ist ja für Christen gewissermaßen das Role-Model wahren Menschseins und wenn er als König dargestellt wird, erinnert das an die königlichen Qualitäten in jedem und jeder von uns.
Was für ein König, was für eine Königin möchtest Du sein?
Was brauchst Du, um in Deinen Grenzen die Verantwortung zu übernehmen?
Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag.
Pace e bene,
br. Jan
ATEMPAUSE
EINATMEN
Es ist mein Leben.
AUSATMEN
Ich übernehme die Verantwortung in meinen Grenzen.
JOURNAL
Was für ein König, was für eine Königin möchtest Du sein?
EINE STIMME AUS DEM GROSSEN KREIS
»Das hat mir wieder neu das Gefühl gegeben, dass ich auf meine Fähigkeiten vertrauen kann.«
Gianna
EREMOS-WOCHEN
GEBET
Große Liebe,
wenn die Wirklichkeit
meine Erwartungen nicht erfüllt,
löse mich aus meiner Enttäuschung,
und stärke in mir das Vertrauen,
dass alles in dieser Welt – auch ich –
eine geheimnisvolle Mischung ist
aus Licht und Finsternis.
aus Leben und Tod.
Lass mich Frieden finden
in Dir.
AMEN.
PERLENGEBET
… der mit uns auferstanden ist.