Der Ruf zur Liebe ist keine Einladung zur Flucht, sondern einen Schritt weiterzugehen und sich der Dunkelheit zu stellen, wo immer sie auch auftaucht.
Steven Charleston (* 1949)
Der »Ruf zur Liebe«, das ist die Sehnsucht, die nicht länger warten kann.
Und darin besteht auch der erste Schritt in den Eremos-Wochen: die eigene Sehnsucht in den Blick nehmen.
Aber nicht (mehr) in dieser Perspektive: Wohin muss ich gehen, damit ich glücklich werde? Was kann ich bekommen, das mich glücklich macht?
Sondern so: Was hindert mich daran, jetzt und hier glücklich zu sein?
Das ist ein Blick nach innen – ein Blick auf das, was möglicherweise im Dunkeln unserer Seele liegt.
Ich freu mich sehr über die vielen Mutigen und Entschlossenen, die sich für die Eremos-Wochen angemeldet haben, um diesen Blick zu wagen.
Und so ist es: Nur wer sich in die Nacht hinauswagt, wird erleben, was es heißt, wenn die Nacht bricht und der neue Morgen beginnt.
In diesem Sinne: Auf geht’s, lasst uns »das Morgenrot wecken« (Ps 108,3).
Ich wünsche Dir einen wundervollen Tag.
Pace e bene
br. Jan
ATEMPAUSE
EINATMEN
Ich bin ein Teil.
AUSATMEN
Alles ist verbunden.
JOURNAL
Was ist Deine Sehnsucht, die nicht länger warten kann?
EINE STIMME AUS DEM GROSSEN KREIS
»Ich kann besser alleine sein.«
Heike Katharina
EREMOS-WOCHEN
PERLENGEBET
… der mit uns in dieser Welt gelebt hat.