
Kennst Du die Geschichte von der Quelle des lebendigen Wassers? Die Geschichte erzählt, dass die Quelle des lebendigen Wassers allen zur Verfügung stand, bis jemand auf die hilfreiche Idee kam, sie einzufassen, damit alle Durstigen besser an das köstliche Wasser gelangen konnten.
So wurde ein Brunnen über der Quelle gebaut und wunderschön geschmückt. Alle freuten sich darüber und kamen oft zur Quelle. Daher wurde der Platz befestigt und ein Weg wurde angelegt. Schließlich überdachte man die Quelle, so dass sie nun bei jedem Wetter zugänglich war.
Dann bauten die Hüter der Quelle einen Zaun, um den Zugang zu regulieren. Sie festlegten, wer wann würdig sei, von der Quelle zu trinken, und nahmen auch einen Eintritt, denn sie hatten keinen anderen Beruf und mussten ja von irgendetwas leben.
Die Leute gaben großzügig und die Quellenhüter bauten für sich und die Quelle ein großes Gebäude. Am Ende ragte schließlich eine große Kuppel über der Quelle, ein Monument mit dicken Mauern und im Vorhof diskutierten die Gelehrten (die auch keinen anderen Beruf hatten) über das Wesen des Wassers.
Niemand von ihnen aber bemerkte, dass die Quelle längst aufgehört hatte zu sprudeln. Ihr war es nämlich zu dumm geworden und sie war weitergezogen an einen anderen Ort, um dort ihr Wasser zu schenken.
Erstaunlicherweise war das den meisten recht egal, sie interessierten sich sowieso viel mehr für schöne das Gebäude, den Kuppelbau, die Deko und die philosophischen Diskussionen.
Nur einige wenige waren aufgebrochen, um das lebendige Wasser zu suchen. Sie fanden es an einem wilden Ort und stillten ihren Durst. Und sie begannen, andere Durstige zur Quelle zu führen.
Einen schönen Himmelfahrts-Sonntag und eine gute Woche wünsche ich Dir.
Pace e bene,
Jan.
P.S.: Unsere Sommerpause dauert noch bis Ende August. Ab dem 29.8. gibt es wieder täglich Seelenfutter.
ATEMPAUSE
EINATMEN
Ich bin ein Teil.
AUSATMEN
Alles ist verbunden.
JOURNAL
Wo ist Deine Quelle? Was nährt Deine Seele? Was gibt Dir Kraft?
EINE STIMME AUS DEM GROSSEN KREIS
»Ich konnte endlich, endlich einen Zugang zum Christentum finden.«
Judith
EREMOS-WOCHEN
GEBET
Große Liebe,
unsere heiligen Geschichten
erzählen von Dir,
unsere heiligen Lieder
singen von Dir,
unsere heiligen Tempel
mit den heiligen Bildern
sind Dir geweiht.
Doch begreifbar wirst Du
nur in unseren Herzen.
Nimm Wohnung in mir.
Amen.
PERLENGEBET
…, der mit uns auferstanden ist.