du willst keine Folge verpassen?
hier kannst du dich anmelden und bekommst neue beitraege per email. du kannst dich jederzeit ueber den abmeldelink wieder aus dem verteiler nehmen lassen.
Du bekommst eine Mail mit einem Bestätigungslink zugeschickt. Bitte schau in dein Postfach. Eine Eintragung in den Verteiler ist nur möglich, wenn du deine Eintragung bestätigst.
Willkommen am lagerfeuer
Die Menschwerdung beginnt am Feuer. Erfahrungen gerinnen zu Geschichten und verweben sich zu den großen Erzählungen, die Wesentliches berühren und begreifbar machen. Das will auch dieser Podcast. Stadteremiten und Weltretter, Gottsucherinnen und Aktivistinnen finden hier »Manna« für die Seele, Wegzehrung, Impulse für eine zeitgemäße, kraftvolle und geerdete Spiritualität.
wer macht den Podcast?
Hey, willkommen in unserem großen Kreis. Ich bin Jan. Lange glaubte ich, Gemeinschaft und Akzeptanz verdienen zu müssen, indem ich alles »richtig« und »es allen recht« mache oder etwas Besonderes schaffe. Heute weiß ich, dass ich frei bin. Ich folge meinem Herzen und gehe den franziskanische Weg als Stadteremit: Unabhängig und doch verbunden mit allem. 2012 habe ich barfuß+wild gegründet als einen »Rastplatz für die Seele«, den ich selbst gut hätte gebrauchen können, als mein Leben im Umbruch war.
mehr über die barfuss+wild

Was es heißt, einfach zu leben (und die 3 schlimmsten Fallen, in die Du dabei tappen kannst)
Einfach Leben – vielen gilt das als Schlüssel zur Lösung der ganz großen Probleme in der Welt. Aber wer legt eigentlich fest, was »einfach« ist und was nicht? Und wie können wir verhindern, dass wir zu asketischen Miesepetern werden, die andauernd Verzicht predigen?

Wie Du Schuldgefühle in Freiheit und Selbstvertrauen verwandelst …
Wie sähe eine Welt aus, in der es keine Schuldgefühle gibt? Manche Leute würden wahrscheinlich sagen, das sei eine sehr gefährliche Vorstellung: Wo kämen wir denn da hin? Würde dann nicht alles beliebig? Ich sage: Wir brauchen weniger Schuldgefühle und mehr Vergebung, denn nur so können wir uns entwickeln und wachsen. Und es ist oft viel schwerer, sich selbst zu vergeben, als anderen. Ein paar Gedanken dazu aus der eigenen Erfahrung und Weltsicht: Willkommen zu Podcast-Folge #11.

Alles beginnt im Körper
»Kümmere dich um deinen Körper. Es ist der einzige Ort, den du zum Leben hast.« Aber wer ist eigentlich dieses »Ich«, das da im Körper »wohnt« und ihn unter Umständen sogar als Gefängnis empfinden kann? Damit ist die Frage berührt, in welcher Beziehung Seele und Körper stehen. Das ist nicht nur ein umstrittenes Geheimnis unserer Existenz, von der Antwort hängt inzwischen nichts weniger als die Zukunft unseres Planeten ab.

Fünf christliche Irrtümer, die du meiden solltest
Dies ist vielleicht eine der persönlichsten Folgen bisher, weil es um ein persönliches Thema geht, das nach meiner Erfahrung leider viel zu häufig unpersönlich angegangen wird: Ja, viele Menschen sprechen ÜBER Religion, Christentum und Spiritualität und diskutieren sich dann die Köpfe heiß, was die Wahrheit sei und was nicht. Darin steckt schon ein Irrtum: Dass Zweifeln das Gegenteil sei von Glauben. Ich möchte Dir meine Geschichte erzählen, die mehr eine des Zweifelns ist als der felsenfesten Gewissheit. Und es gibt noch vier weitere religiöse Irrtümer oder Sackgassen, in die nicht nur Christen regelmäßig geraten, und die Du auf dem Schirm haben solltest, meine ich.

Wie du Scham und Selbstzweifel zum Teufel schickst
Es gibt Menschen, die kennen weder Scham noch Selbstzweifel, aber ich vermute, das sind die wenigsten. Die meisten kennen Scham und kennen Selbstzweifel sehr gut und beide sind eine Frucht der Angst. Nichts kann uns mehr lähmen, als abgründige Scham und bodenlose Zweifel an unserer Liebenswürdigkeit und unseren Fähigkeiten. Viele versuchen nun, ihre Angst loszuwerden. Und schütten das Kind mit dem Bade aus. Konzentrieren wir uns doch darauf, Scham und Selbstzweifel zum Teufel zu schicken und die Angst schätzen zu lernen. Genau darum geht es heute – willkommen zu Folge #09.
du willst keine Folge verpassen?
hier kannst du dich anmelden und bekommst neue beitraege per email. du kannst dich jederzeit ueber den abmeldelink wieder aus dem verteiler nehmen lassen.
Du bekommst eine Mail mit einem Bestätigungslink zugeschickt. Bitte schau in dein Postfach. Eine Eintragung in den Verteiler ist nur möglich, wenn du deine Eintragung bestätigst.
Willkommen zum podcast + blog
Stadteremiten und Weltretter, Gottsucherinnen und Aktivistinnen finden hier »Manna« für die Seele, Wegzehrung, Impulse für eine zeitgemäße, kraftvolle und geerdete Spiritualität.
wer macht den Podcast?
Hey, willkommen in unserem großen Kreis. Ich bin Jan. Lange glaubte ich, Gemeinschaft und Akzeptanz verdienen zu müssen, indem ich alles »richtig« und »es allen recht« mache oder etwas Besonderes schaffe. Heute weiß ich, dass ich frei bin. Ich folge meinem Herzen und gehe den franziskanische Weg als Stadteremit: Unabhängig und doch verbunden mit allem. 2012 habe ich barfuß+wild gegründet als einen »Rastplatz für die Seele«, den ich selbst gut hätte gebrauchen können, als mein Leben im Umbruch war.
mehr über die barfuss+wild
MEHR VON ALL DEM?
hier sind wir übrigens auch barfuss+wild:
dieses angebot ist kostenlos für dich.
für uns allerdings nicht: hard- und software, server- und hostinggebühren kosten etwa 1700€ im jahr – die arbeitszeit nicht eingerechnet. wenn dir unser angebot gefällt und du uns unterstuetzen möchtest, kannst du das hier tun. wir bekommen keinerlei zuschüsse. auch der kleinste beitrag hilft.
vielen dank!
Wer kommentiert?