barfuss.academy

Aus- und Fortbildung in der Lebensschule

2023

SEMINARE & AUSZEITEN

Unsere Seminare und Auszeiten sind auch offen für alle Interessent*innen. Es ist nicht erforderlich, sich als Trainee in die Academy einzuschreiben.

WALDZEIT

Wir begleiten Dich in einer kleinen Gruppe von zwei bis max. zwölf Teilnehmer*innen bei einem intuitiven Spaziergang im Spiegel der Natur.

Wir unterstützen Dich bei der Vorbereitung auf Deine Waldzeit und wir hören und bezeugen Deine Geschichte.

Wir geben Dir einen »Spiegel«, d.h. wir hören Dir zu und und hören auf Deinen persönlichen Mythos, Deine ureigene Geschichte.

TERMINE & ORTE & ANMELDUNG

18. - 21. Mai - Der Weg des Kreises

Praxis des Councils + Formen und Methoden gewalt- und herrschaftsfreier Kommunikation

Von Herzen hören und sprechen, das ist »der Weg des Kreises«. Es ist eine Kommunikationsform, in der es nicht darum geht, wer Recht hat oder gewinnt, sondern in der die leise Stimme Gehör findet und die eine Wahrheit die andere nicht auslöscht.

»Der Weg des Kreises« (auch bekannt als Council) ist nicht nur einfach eine gewalt- und hierarchiefreie Form der Kommunikation. Es ist ein kontemplativer Weg, bei dem alle, die im Kreis sitzen und sprechen, ihre Aufmerksamkeit auf die Mitte ausrichten und lauschen: Was möchte aus tiefem Herzen ausgesprochen und in die Mitte gelegt werden? Welche Wahrheit zeigt sich in der Mitte des Kreises?

»Der Weg des Kreises« bedeutet, zu sprechen ohne strategisch mit Argumenten über-zeugen zu wollen, sondern vielmehr zu be-zeugen, wie die Seele sich zeigen möchte. Auf diese Weise entsteht Raum für Vertrauen und echte Kreativität, die wirklich neue und gereifte Lösungen und Ansätze jenseits widerstreitender Meinungen und Ansichten ermöglicht.

»Der Weg des Kreises« knüpft an die jahrtausendealte menschliche Praxis an, zusammenzukommen und Geschichten zu hören, zu teilen und jene Weisheit zu erfahren, die jenseits von Wissen liegt.

In diesem Seminar geht es darum, den Weg des Kreises praktisch zu erfahren.

Menschen, die Gruppen leiten oder in Teams arbeiten, bekommen in diesem Seminar Anregungen, wie sie selbst den Weg des Kreises in ihre Arbeit integrieren können.

___________________________

Inhalte:

Einen Rahmen für den Weg des Kreises schaffen (Richtlinien)
Rollen und Aufgaben im Kreis kennen und übernehmen/verteilen
Die Haltung der Aufmerksamkeit und des »von Herzens« üben und erkunden
Einen Kreis leiten heißt, das »Feld« zu lesen
Der Kreis im Spiegel des Lebensrades (die Qualitäten des Rades als Wegweiser)
Verschiedene Kreisformate je nach Anliegen, Teilnehmerzahl und Erfahrungen

___________________________

Ziel des Seminars:

Den »Weg des Kreises« (Council) praktisch erfahren und einen Kreis initiieren, leiten und den Rahmen halten können

___________________________

Termin: Do, 18.5. – So, 21.5.2023

Anreise ab 17 Uhr, Beginn mit dem Abendessen; Ende: So nach dem Mittagessen

Ort: Benediktshof, Münster (Westf.)
Seminarleiter/innen
  • Jan Frerichs ofs
  • Dorothe Bergler
Kosten
  • 380-520€ Seminarbeitrag zzgl. Unterkunft und Verpflegung auf dem Benediktshof: 190-290€ im Einzelzimmer, 150-250€ im Doppelzimmer.
  • Die angegebenen Beträge sind Orientierungswerte. Für das Seminar gilt Selbsteinschätzung PayWhatYouCan – Mehr Infos dazu unter kosten.barfuss-und-wild.de
  • Der Benediktshof ist ein Selbstversorgerhaus. Das Mittagessen wird geliefert. Die Grundlagen für Frühstück und Abendessen sind im Beitrag inbegriffen. Jeder und jede bringt mit, was darüber hinaus gewünscht wird.

Bei Interesse bitte eine Email senden an team@barfuss-und-wild.de

13. - 17. Sept. - Wo stehst Du? - Der Weg der Quest

Quest als Lebensweg + »Confirmation«-Arbeit in der Quest

Quest heißt »Suche«. Aber die Quest ist kein Überlebenstraining und auch nicht die »Suche nach dem Heiligen Gral«. Sie ist nichts anderes als die Suche jedes Lebewesens nach dem eigenen Platz im Kosmos. Und dieser Weg der Quest IST das Leben, das uns immer neu ins Abenteuer ruft – mit jeder Veränderung, jedem Abschied und Neubeginn.

Der konkrete Weg der Quest, den wir bei barfuß+wild gehen, knüpft an indigen geprägte und mystische Traditionen an, in denen jeder und jede, Held und Heldin des eigenen Lebens ist.

In diesem Seminar wollen wir diese Spiritualität der Quest tiefer erforschen, die uns in Verbindung bringen kann mit unserem wahren Selbst – oder eben dem »Christus« in uns, wie es die mystische Tradition des Christentums formulieren würde.

Wir schauen in diesem Seminar in den Spiegel der Natur und versuchen, hinter oder unter den Konzepten des Selbst die neue Qualität zu erkennen, die im Begriff ist zu entstehen – wie eine neue Haut, die sich unter der alten Haut bildet.

In der Quest-Arbeit nennen wir das »Confirmation«, was so viel heißt wie Bestätigung. Denn die Arbeit besteht letztlich darin, den Jetzt-Zustand zu bestätigen und zu bezeugen – als Ausgangspunkt für die weitere Reise. Die Confirmation ist ein einfacher, individueller Kraftsatz, den jede*r Quester*in für sich findet. Dieser Satz bezeugt sowohl die Arbeit, die schon getan ist, als auch die Herausforderung, die neue Qualität ins Leben zu tragen und zu integrieren.

___________________________

Inhalte:

In diesem Seminar erarbeitet jeder und jede für sich einen solchen Satz mit Hilfe von Schwellengängen in der Natur und dem Spiegeln im Kreis.

___________________________

Ziel des Seminars:

Das Seminar ist geeignet für alle, die sich für spirituelles Wachstum und die Seelenbewegungen des Menschen interessieren und detailliert, präzise und fundiert an sich und ihrer persönlichen Entwicklung arbeiten wollen.

Es ist auch geeignet für Visionssucheleiter*innen in Ausbildung, die ihre Arbeit mit der Confirmation vertiefen wollen.

Eine Quest ist nicht Voraussetzung für das Seminar. Das Seminar beinhaltet auch KEINE mehrtätige Solo-Auszeit.

___________________________

Termin: Mi, 13.9. – So, 17.9.2023

Anreise ab 17 Uhr, Beginn mit dem Abendessen; Ende: So nach dem Mittagessen

Ort: Burg Wahrberg, Aurach (www.wahrberg.de)
Seminarleitung
  • Jan Frerichs ofs
  • Dorothe Bergler
Kosten
  • 460-650€ Seminarbeitrag (Die angegebenen Beträge sind Orientierungswerte. Für das Seminar gilt Selbsteinschätzung PayWhatYouCan – Mehr Infos dazu unter kosten.barfuss-und-wild.de)
  • Zzgl. Unterkunft und vegetarische Verpflegung auf der Burg Wahrberg.
    Die Burg Wahrberg ist ein Seminarhaus im Altmühltal, das von der Familie Bornebusch mit viel Herz geführt wird.
    Standardmäßig erfolgt die Unterkunft im Doppelzimmer mit eigenem Bad. Einzelzimmer, Mehrbettzimmer oder Wunsch-Zimmer-PartnerIn erfolgt in direkter Absprache mit Maria Bornebusch unter 09804/468 oder burgwahrberg@googlemail.com. Unterkunft und Verpflegung wird vor Ort in bar an das Seminarhaus bezahlt.

    320€ im Einzelzimmer
    280€ im Doppelzimmer

    260€ im Mehrbettzimmer

Bei Interesse bitte eine Email senden an team@barfuss-und-wild.de

2024

SEMINARE & AUSZEITEN

Unsere Seminare und Auszeiten sind auch offen für alle Interessent*innen. Es ist nicht erforderlich, sich als Trainee in die Academy einzuschreiben.

WALDZEIT

Wir begleiten Dich in einer kleinen Gruppe von zwei bis max. zwölf Teilnehmer*innen bei einem intuitiven Spaziergang im Spiegel der Natur.

Wir bereiten Dich intensiv auf Deine Waldzeit vor und wir hören und bezeugen Deine Geschichte.

Wir geben Dir einen »Spiegel«, d.h. wir hören Dir zu und und hören auf Deinen persönlichen Mythos, Deine ureigene Geschichte.

TERMINE & ORTE & ANMELDUNG

9. - 12. Mai - Das Lebensrad erfahren

Vertiefende Kenntnis des Lebensrades + praktische Arbeit mit dem Lebensrad

Das Lebensrad bietet als öko-psychologisches Modell Orientierung in Zeiten der Krise und des Übergangs. Es lehrt uns, dass Krisen immer auch die Chance bergen zu Wachstum, spiritueller Vertiefung und Wandel.

Die vier Richtungen im Rad stehen für die natürlichen Zyklen, die sich nicht nur in den Tages- oder Jahreszeiten zeigen, sondern auch in unserem Leben spiegeln.

Das Rad macht Lebensprozesse sichtbar, in denen wir leben und die wir – wie alle Wesen – durchlaufen.

In diesem Seminar arbeiten wir praktisch mit dem Lebensrad: Auszeiten in der Natur und die Reflexion in der Gruppe helfen dabei, den eigenen Weg klarer zu sehen, Verantwortung zu übernehmen und das eigene Potenzial zu entfalten.

___________________________

Inhalte:

Jeder Richtung ist eine intensive Übung oder Auszeit gewidmet.

Nach einer Einführung erforscht jeder und jede die Qualität für sich oder in der Gruppe.

___________________________

Ziel des Seminars:

Das Seminar ermöglicht eine persönliche Standortbestimmung und ist eine intensive Selbsterfahrung für alle, die das Lebensrad kennenlernen oder ihre Erfahrungen vertiefen wollen.

___________________________

Termin: Do, 9.5. – So, 12.5.2024

Anreise ab 17 Uhr, Beginn mit dem Abendessen; Ende: So nach dem Mittagessen

Ort: Burg Wahrberg, Aurach (www.wahrberg.de)
Seminarleitung
  • Jan Frerichs ofs
  • Dorothe Bergler
Kosten
  • 380-520€ Seminarbeitrag (Die angegebenen Beträge sind Orientierungswerte. Für das Seminar gilt Selbsteinschätzung PayWhatYouCan – Mehr Infos dazu unter kosten.barfuss-und-wild.de)
  • Zzgl. Unterkunft und vegetarische Verpflegung auf der Burg Wahrberg.
    Die Burg Wahrberg ist ein Seminarhaus im Altmühltal, das von der Familie Bornebusch mit viel Herz geführt wird.
    Standardmäßig erfolgt die Unterkunft im Doppelzimmer mit eigenem Bad. Einzelzimmer, Mehrbettzimmer oder Wunsch-Zimmer-PartnerIn erfolgt in direkter Absprache mit Maria Bornebusch unter 09804/468 oder burgwahrberg@googlemail.com. Unterkunft und Verpflegung wird vor Ort in bar an das Seminarhaus bezahlt.

    240€ im Einzelzimmer
    210€ im Doppelzimmer

    195€ im Mehrbettzimmer

Bei Interesse bitte eine Email senden an team@barfuss-und-wild.de

5.-8. Sept. - Spiegeln - das Wesentliche berühren

Grundlagen des Spiegelns + Natur als Spiegel der Seele

Jede Geschichte ist perfekt – das ist die Grundlage des Spiegelns, das wir in unseren Questen und Auszeiten praktizieren.

Jede Geschichte ist perfekt, das bedeutet für die Spiegelnden, dass sie das bezeugen und würdigen, was Menschen während einer Visionssuche bzw. Quest oder bei einem Schwellengang in der Natur erlebt haben. Ein Spiegel holt eine Geschichte auf bestimmte Weise in den Kreis und lässt den Inhalt sichtbar werden auf einer kollektiven Ebene.

Jeder Spiegel ist perfekt? Das gilt leider nicht. Denn Spiegeln ist eine Kunst und um die geht es in diesem intensiven Übungs-Seminar.

___________________________

Inhalte:

Wo und wie kann der Spiegel ansetzen? Gibt es rote Fäden?
Was gibt es zu bestätigen und zu würdigen?
Wie kann ich als Spiegelnde*r umgehen mit dem Schatten? Mit Schmerz oder Trauer? Mit dem, was nicht gesagt, sondern ausgelassen wurde?
Wie gehe ich um mit den Bildern einer Geschichte?

Wie gehe ich um mit den eigenen Gefühlen beim Hören einer Geschichte (Trigger)?
Wie gehe ich um mit Irritationen?
Inwiefern ist es möglich oder erlaubt, in Widerspruch und/oder Konfrontation zu gehen?

Was bedeutet es grundsätzlich, die Natur als Spiegel wahrzunehmen und zu betrachten?
Welches Wissen über Pflanzen und Tiere braucht es dafür?
Welchen Platz hat Mythologie beim Spiegeln?
Welche Rolle spielen die neurologischen Grundlagen (Spiegelneuronen)?
Was bedeutet es, beim Spiegeln dem »Feld« zu vertrauen und das Feld zu »lesen«?

Welche Ansätze für Spiegel gibt es?
Wie kann ich das Lebensrad für das Spiegeln verwenden?
Wie kann ich ohne Worte spiegeln?

___________________________

Ziel des Seminars:

Ziel des Seminars ist es, das Spiegeln gemeinsam zu üben und zu reflektieren und so den ganz persönlichen Zugang zum Spiegeln zu erkennen.

___________________________

Termin: Do, 5.9. – So, 8.9.2024

Anreise ab 17 Uhr, Beginn mit dem Abendessen; Ende: So nach dem Mittagessen

Ort: Burg Wahrberg, Aurach (www.wahrberg.de)
Seminarleitung
  • Jan Frerichs ofs
  • Dorothe Bergler
Kosten
  • 380-520€ Seminarbeitrag (Die angegebenen Beträge sind Orientierungswerte. Für das Seminar gilt Selbsteinschätzung PayWhatYouCan – Mehr Infos dazu unter kosten.barfuss-und-wild.de)
  • Zzgl. Unterkunft und vegetarische Verpflegung auf der Burg Wahrberg.
    Die Burg Wahrberg ist ein Seminarhaus im Altmühltal, das von der Familie Bornebusch mit viel Herz geführt wird.
    Standardmäßig erfolgt die Unterkunft im Doppelzimmer mit eigenem Bad. Einzelzimmer, Mehrbettzimmer oder Wunsch-Zimmer-PartnerIn erfolgt in direkter Absprache mit Maria Bornebusch unter 09804/468 oder burgwahrberg@googlemail.com. Unterkunft und Verpflegung wird vor Ort in bar an das Seminarhaus bezahlt.

    240€ im Einzelzimmer
    210€ im Doppelzimmer

    195€ im Mehrbettzimmer

Bei Interesse bitte eine Email senden an team@barfuss-und-wild.de

Du suchst mehr?
Du möchtest einen intensiven Weg der Selbsterforschung gehen?
Herzlich willkommen in der 

LEBENSSCHULE

Die barfuss.academy bietet Dir die Möglichkeit, wesentliche Elemente unserer Arbeit tiefer kennen zu lernen und anzuwenden in einer

FORTBILDUNG

zur Prozessbegleitung
im Spiegel der Natur

WAS?

Im Mittelpunkt stehen …

  • der persönliche und spirituelle Entwicklungs- und Wachstumsprozess
  • Grundlagen, Hintergründe und Methoden initiatorischer Spiritualität (Schöpfungsspiritualität) und Prozessbegleitung
  • das Lebensrad als ökopsychologisches Modell
  • die Kenntnis über und Gestaltung von schöpfungsorientierten Ritualen und Zeremonien
  • die Begleitung von Schwellengängen in der Natur
  • die Begleitung von Gruppen mit dem »Weg des Kreises«
  • Die Fortbildung kann die Grundlage sein für eine weiterführende Ausbildung zur Visionssucheleitung (Stufe II)
WIE?

Die Module der barfuss.academy bestehen aus

  • Seminaren (in erster Linie analog vor Ort)
  • dem Austausch in der Kleingruppe (analog vor Ort und digital)
  • Supervision
  • und persönlicher Selbsterfahrung in der Natur.
WER?

Voraussetzung für die Teilnahme sind

  • eine absolvierte Visionssuche bei barfuß+wild oder einem anderen Anbieter des Netzwerks der deutschsprachigen Visionssucheleiter*innen oder der School of Lost Borders
  • ein Vorgespräch und die schriftliche Absichtserklärung
  • die Bereitschaft zu einem intensiven Weg der Selbsterfahrung
SEMINARE

Die Seminare finden jeweils alle zwei Jahre statt.

Lebenskompass Lebensrad

Vertiefende Kenntnis des Lebensrades + praktische Arbeit mit dem Lebensrad

Spiegeln - das Wesentliche berühren

Grundlagen des Spiegelns + Natur als Spiegel der Seele

Der Weg des Kreises

Praxis des Councils + Formen und Methoden gewalt- und herrschaftsfreier Kommunikation

Der Weg der Quest

Quest als Lebensweg + »Confirmation«- und Schattenarbeit in der Quest

BEGLEITUNG

Begleitende Inhalte & Seminare für alle Trainees.

BEGLEITUNG IN DER GRUPPE
  • Praxis (gegenseitiges Spiegeln, Council, kollegiales Zusammenarbeiten etc.)
  • Austausch über eigene Formate und Erfahrungen
Einzel-Supervision

1-2 Sitzungen pro Jahr

Waldzeit

Selbsterfahrung in der Natur im Kreislauf des Jahres (2-4 x jährlich)

THEORIE
  • anthropologische und historische Grundlagen und Hintergründe
  • psychologisches  Grundlagenwissen
  • Ethik
  • Spiritualität

in erster Linie in Online-Workshops (via Zoom) – jeweils ca. 1-2 Stunden

TEILNAHME AN UNSEREN ONLINE-SEMINAREN
  • Teilnahme an den Online-Seminaren von barfuß+wild als Feuerhüter*in
  • eigene Plattform mit Academy-Inhalten
  • interner Austausch über Slack

Du suchst auch eine Ausbildung zur Visionssucheleitung? Dann nimm Kontakt mit uns auf.
Die Fortbildung zur Prozessbegleitung im Spiegel der Natur kann als erste Sufe die Grundlage für die Visionssucheleitung bilden.

Fragen & Antworten

 

Wann beginnt die Fortbildung?

Ein Einstieg in die Fortbildung ist jederzeit möglich. Es gibt keine »Klassen« oder »Jahrgänge«.

+++

Wie lange dauert die Fortbildung?

Die Dauer der Fortbildung ist individuell unterschiedlich. Die Seminare sollen alle zwei Jahre stattfinden. Es ist möglich, die Fortbildung innerhalb von 2 Jahren zu absolvieren.

+++

Muss ich mit einem bestimmten Seminar beginnen?

Nein, Du kannst mit jedem Seminar einsteigen und mit dem Thema beginnen, das Dich gerade interessiert oder das gerade angeboten wird.

+++

Ist es auch möglich, nur einzelne Seminare zu besuchen?

Ja, es handelt sich nicht um ein Paket, sondern um einen Baukasten. Jedes Seminar ist offen für Teilnehmer*innen, die nur dieses Seminar absolvieren. Die Teilnahme kann nachträglich als Teil der Fortbildung angerechnet werden. Die Aufnahme als Trainee und die Teilnahme an Kleingruppen erfordert allerdings die offizielle Anmeldung für die Lebensschule.

+++

Was kostet das?

Die Fortbildung hat keinen fest definierten Preis, sondern setzt sich aus der Summe der Beiträge für die einzelnen Seminare und Angebote zusammen. Für die Seminare, die von barfuß+wild veranstaltet werden, gilt unser solidarisches und partizipatives Beitragsmodell (PayWhatYouCan).

+++

Kann ich teilnehmen, wenn ich noch keine Quest gemacht habe?

Die Teilnahme an einzelnen Seminaren setzt keine Quest voraus. Die Anmeldung als Trainee zur Lebensschule setzt die Teilnahme an einer Quest – 24h oder 96h – voraus bzw. die Anmeldung dafür.

+++

Gibt es auch eine Ausbildung zur Visionssucheleitung?

Die Fortbildung zur Prozessbegleitung im Spiegel der Natur bildet die Grundlage für die Visionssucheleitung. Es ist möglich, die Ausbildung in einer zweiten Stufe fortzusetzen. Die Ausbildung zur Visionssucheleitung setzt die Teilnahme an einer Quest – 96h – voraus. Wir orientieren uns an den ethischen und fachlichen Kriterien und Vereinbarungen des deutschsprachigen Netzwerks der Visionssucheleiter*innen (www.visionssuche.net) und erfüllen die Leitlinien für die Ausbildung im Netzwerk. Wenn Du Interesse hast an einer Ausbildung zur Visionssucheleitung, sprich uns bitte direkt an.

+++

Wo und wie kann ich mich anmelden?

Wenn Du Interesse hast an einer Ausbildung, dann schreib uns (team@barfuss-und-wild.de). Wir nehmen mit Dir Kontakt auf.